Schreinerei / Manufaktur
Haben Sie Freude an Handwerksarbeiten mit Holz und vielen weiteren Materialien? Dann sind unsere Tätigkeiten das Richtige für Sie!
Sie können Ihr Vorstellungsvermögen und Ihr handwerkliches Geschick bei Einzel- und Teamarbeiten einbringen. Neben Restaurationsarbeiten und der Oberflächenveredelung, werden insbesondere neue Produkte aus Holz und Glas hergestellt.


Anforderungen
- Handwerkliches Geschick
- Motivation zur Eingliederung
- Sie können betriebliche Vorgaben einhalten
- Sie wollen die Arbeitsstrukturen und die fachspezifische Betreuung nutzen um klare berufliche Perspektive zu erarbeiten
Ziele
- Berufliche Eingliederung
- Erlangen guter Referenzen, welche für die Stellenfindung eine hohe Wirkungskraft haben
- Erreichen von Entscheidungsgrundlagen für den weiteren Integrationsverlauf
Inhalt
In der Abteilung Holzwerkstatt können Sie verschiedene Arbeitstechniken mit diversen Materialien erlernen und anwenden. Die Werkstatt und die Produktionsaufträge bilden ein Trainingsfeld, welches Sie für das Erreichen Ihrer Ziele nutzen können. Priorität hat dabei immer die Erarbeitung einer möglichst hohen Eingliederungschance in den Arbeitsmarkt. Zudem können Sie innerhalb dieser Arbeitsstrukturen verschiedene Kurse und Angebote nutzen, welche für die Zielerreichung hilfreich sind.
Dauer
3 Monate bis 1 Jahr (gemäss zuweisender Stelle)
Kontakt
Unser Abteilungsleiter gibt Ihnen gerne Auskunft über unser Angebot und beantwortet Ihre Fragen.
Dominic von Roll
Abteilungsleiter Holzwerkstatt
Tel. +41 (0)32 686 88 35

Ort
Genossenschaft Regiomech, Langfeldstrasse 28, 4528 Zuchwil
Ab Bahnhof Solothurn alle 15 Minuten mit den Linienbussen 1, 5 und 7 bis zur Haltestelle «Zuchwil Langfeld» zu erreichen (5 Minuten Reisedauer). Beschränkte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze vorhanden.