CAM Programmierung MASTERCAM
Haben Sie Freude an der Arbeit am Computer und möchten Sie gleichzeitig das Resultat Ihrer Arbeit sehen? Sind Sie interessiert an der zeitgemässen Programmierung und Produktion mechanischer Teile? Dann ist diese Tätigkeit das Richtige für Sie!


Ihr Profil
- Sie verfügen über ein deutsches Sprachniveau von B1
- Sie verfügen über gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sie verfügen über Grundkenntnisse der CNC-Programmierung (Drehen oder Fräsen)
- Sie verfügen über Grundkenntnisse zu Werkzeugen in der Metallbearbeitung
- Sie können technische Zeichnungen lesen
- Sie sind erfahren in der Bedienung von CNC-Maschinen (Drehen oder Fräsen)
- Sie haben den CNC-Eignungstest der Regiomech bestanden
Ziele
- Sie können selbständig Werkstücke im Draht- und Volumenmodell (Solid) zeichnen/erstellen
- Sie sind in der Lage, eine CNC-Maschine mittels CAM-System (Mastercam) zu programmieren
- Sie definieren die richtigen Werkzeuge und verwenden die entsprechenden Schnittdaten
- Sie sind in der Lage, mit dem erarbeiteten Programm (ISO/HAAS/FANUC) auf der CNC-Maschine ein Teil herzustellen (3-Achsen Fräsen, 4-Achsen Drehen)
- Sie erhalten Unterstützung bei der Stellenfindung
Inhalt
Sie lernen den fachgerechten Einsatz der verwendeten Werkzeuge (Vorschübe, Schnittgeschwindigkeit, Zustellwerte). Sie können mit der CAM-Software ein Werkstück zeichnen, eine Werkzeugliste erstellen (damit der CNC-Bediener die Maschine korrekt vorbereiten kann) und den Produktionsablauf wirtschaftlich definieren. Zudem lernen Sie, die Arbeitsschritte in ein Programm umzusetzen und die Produktion mittels Simulation zu kontrollieren. Weiter können Sie das programmierte Werkstück auf der CNC-Maschine selbständig herstellen.
Dauer
3 Monate oder gemäss zuweisender Stelle
Kontakt
Unser Abteilungsleiter gibt Ihnen gerne Auskunft über unser Angebot und beantwortet Ihre Fragen.
Patrik Röthlisberger
AbteilungsleiterMechanik
Tel. +41 (0)32 686 88 58
patrik.roethlisberger@regiomech.ch

Ort
Genossenschaft Regiomech, Langfeldstrasse 28, 4528 Zuchwil
Ab Bahnhof Solothurn alle 15 Minuten mit den Linienbussen 1, 5 und 7 bis zur Haltestelle «Zuchwil Langfeld» zu erreichen (5 Minuten Reisedauer). Beschränkte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze vorhanden.