Werkstattpraktiker
Interessiert Sie mechanisches Arbeiten? Haben Sie Freude an der Drehbank, der Fräs- und Bohrmaschine zu arbeiten und auch Handarbeit zu verrichten? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie!


Ihr Profil
- Sie verfügen über ein deutsches Sprachniveau von A2
- Sie verfügen über technisches Verständnis
- Sie haben handwerkliches Geschick
- Sie haben Grundkenntnisse in Mathematik (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren)
- Sie sind in der Lage, stehend zu arbeiten
- Sie halten sich an Arbeitsanweisungen
Ziele
- Sie können selbständig Werkstücke anfertigen und haben fundierte Grundkenntnisse im Fachgebiet Mechanik
- Sie sind in der Lage, auf konventionellen Werkzeugmaschinen (Bohren, Drehen, Fräsen) selbständig Teile nach Zeichnung herzustellen
Inhalt
Im Programm «Werkstattpraktiker» lernen Sie die verschiedenen Messmittel (z.B. Messschieber, Innen- und Aussenmikrometer) und die Qualitätssicherung kennen. Zudem lernen Sie das Zeichnungslesen, das Toleranzsystem, das Feilen von Flächen und Formen, Winkel und Ebenheiten sowie das Anreissen, Körnen, Sägen, Bohren, Senken, Gewindeschneiden und Reiben. Sie bedienen die konventionellen Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen und werden in der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung geschult.
Dauer
3 Monate
Kontakt
Unser Abteilungsleiter gibt Ihnen gerne Auskunft über unser Angebot und beantwortet Ihre Fragen.
Patrik Röthlisberger
Abteilungsleiter Mechanik
Tel. +41 (0)32 686 88 58
patrik.roethlisberger@regiomech.ch

Ort
Genossenschaft Regiomech, Langfeldstrasse 28, 4528 Zuchwil
Ab Bahnhof Solothurn alle 15 Minuten mit den Linienbussen 1, 5 und 7 bis zur
Haltestelle «Zuchwil Langfeld» zu erreichen (5 Minuten Reisedauer). Beschränkte
Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze vorhanden.