Praktiker/-in Holzwerkstatt
Interessiert Sie die technische Bearbeitung von Holz? Haben Sie Freude am Sägen, Fräsen oder der Oberflächenveredelung? Dann ist dieser Einsteigerkurs das Richtige für Sie!
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein deutsches Sprachniveau A2
- Sie verfügen über technisches Verständnis
- Sie haben handwerkliches Geschick
- Sie können die vorgegebenen Arbeitszeiten zuverlässig einhalten
- Sie halten sich an Arbeitsanweisungen
Ziele
- Sie können selbständig Werkstücke gemäss Auftrag bearbeiten und haben Grundkenntnisse im Bereich der Oberflächenveredelung oder der Holzverarbeitung
- Sie sind in der Lage, gängige Werkzeuge fachgerecht und sicher anzuwenden
Inhalt
In der Schreinerei lernen Sie die gängigen Werkzeuge wie Fräs-, Säge-, Schleif-, Bohr-, Hobel- und Handmaschinen sowie deren fachgerechte Handhabung kennen. Sie lernen und trainieren verschiedene Holzbearbeitungstechniken, bearbeiten Übungsmodelle und Kundenaufträge.
In der Manufaktur lernen Sie verschiedene Arbeitstechniken der Oberflächenbearbeitung und die fachgerechte Handhabung von Werkzeugen kennen. Sie erwerben die nötigen Kennnisse und Techniken zur Ausführung von vielseitigen Aufträgen wie etwa das Streichen von Gartenbänken, das Beschriften von Holzschildern, das Arbeiten mit Folien und Renovieren von antiken Möbelstücken.
Zudem lernen Sie die qualitativen Anforderungen des Marktes einzuschätzen und werden in der Arbeitssicherheit geschult.
Dauer
3 Monate
Kontakt
Unser Abteilungsleiter gibt Ihnen gerne Auskunft über unser Angebot und beantwortet Ihre Fragen.
Dominik von Gunten
Abteilungsleiter Holzwerkstatt
Tel. +41 (0)32 686 88 50

Ort
Genossenschaft Regiomech, Langfeldstrasse 28, 4528 Zuchwil
Ab Bahnhof Solothurn alle 15 Minuten mit den Linienbussen 1, 5 und 7 bis zur
Haltestelle «Zuchwil Langfeld» zu erreichen (5 Minuten Reisedauer). Beschränkte
Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze vorhanden.