Begleitung auf dem Weg
Regiomech unterstützt die Teilnehmenden mit individuellen Coachings im Bewerbungsprozess und unterschiedlichen Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung einer Tagesstruktur. Oberstes Ziel ist immer, die Teilnehmenden in eine erfolgreiche Wiederaufnahme einer Erwerbstätigkeit zu führen.


Arbeit zur Zeitüberbrückung
Unterstützung durch Tagesstruktur
Dieses Angebot dient der Aufrechterhaltung einer Tagesstruktur und der Verhinderung einer weiteren Abnahme der Arbeitsfähigkeit während der Wartezeit einer Anschlusslösung. Sie soll zudem das Selbstwertgefühl und die Arbeitsmotivation erhalten und fördern.
Bewerbungscoaching
Stellen-/Praktikumssuche
In einem wöchentlich stattfindenden Training werden Versicherte bei ihrer Stellensuche und Erstellung der Bewerbungsunterlagen unterstützt und begleitet.
Jobcoaching
Vernetzen, vermitteln, bestärken
Mittels einer Situationsanalyse der versicherten Person werden Berufsmöglichkeiten besprochen und anschliessend eine Bewerbungsstrategie erarbeitet. Mit dem Ziel der nachhaltigen Integration in den ersten Arbeitsmarkt unterstützen unsere Jobcoachs die versicherte Person einen geeigneten Arbeits- oder Praktikumsplatz zu finden.
Persönliches Coaching
Systemisch-, lösungs- und kompetenzorientierte Beratung
Oft sind Ressourcen und Potentiale zwar vorhanden, aber nicht ausgearbeitet, oder die bestehenden physischen und psychischen Einschränkungen werden von den Betroffenen wenig akzeptiert. Mit diesem Angebot sollen im Dialog zwischen der Beratungsperson und dem Betroffenen die Potentiale wieder freigesetzt werden. Ein Dialog des Lernens und Erkennens soll den Wandel im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen und eine praxisnahe Orientierungshilfe bieten. Strategien, Methoden und Lösungen werden gemeinsam gesucht, um trotz oder mit gesundheitlichen Einschränkungen einen individuellen Weg der Wiedereingliederung erarbeiten zu können.
→ Das Jobcoaching und das persönliche Coaching können unabhängig eines Belastbarkeits- oder Aufbautrainings gebucht werden.
WISA
Begleitung am Arbeitsplatz
Die „Wirtschaftsnahe Integration und der Support am Arbeitsplatz“ (WISA) ist eine Massnahme der sozialberuflichen Rehabilitation und zählt zu den Integrationsmassnahmen. Bei WISA wird Begleitung und Unterstützung durch ein Coaching angeboten, damit der Versicherte den Einstieg in den 1. Arbeitsmarkt schafft und das Arbeitsverhältnis langfristig gesichert wird.
Anmeldungen und Koordination
