Erstmalige berufliche Ausbildung in der Institution (praktischer Teil), Umschulung in der Institution (praktischer Teil)
Den versicherten Personen werden das theoretische Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten, wie sie gemäss Ausbildungsplan gefordert sind, vermittelt. Sie erhalten dadurch ausreichend Anwendungsroutine, um den Ausbildungsabschluss zu erreichen. Der Schulunterricht findet, wenn vorhanden, an den öffentlichen Berufsschulen statt. Die Regiomech bietet Lehrstellen in den Bereichen Mechanik (Produktionsmechaniker*in EFZ, Mechanikpraktiker*in EBA und Polymechaniker*in EFZ), Gastronomie (Restaurantangestellte*r EBA, Koch/Köchin EFZ und Küchenangestellte*r EBA) oder Facility Services (Hauswirtschaftspraktiker*in EBA).
Ziele
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung
- Erfolgreiche Anschlusslösung im 1. Arbeitsmarkt
Zielgruppe
Versicherte Personen, die bildungsreif und bildungsfähig sind.
Kontakt
Möchten Sie mehr über unsere individuellen Integrationsmassnahmen erfahren oder haben Sie Fragen? Unsere Integrationsfachfrau freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Denise Leippert
Integrationsfachperson / Coach
Tel. +41 (0)32 686 88 47
denise.leippert@regiomech.ch