integration.arbeit
Beim Testprogramm «integration.arbeit» begleiten wir Menschen zurück in den ersten Arbeitsmarkt. Nach dem Erfassen von Kompetenzen und der Erarbeitung eines Integrationsplans, werden die Teilnehmenden bei der Stellensuche und am Arbeitsplatz durch professionelles Coaching unterstützt.


Programmablauf


Zielgruppe
Zur Zielgruppe gehören einerseits Personen, die noch nie im schweizerischen Arbeitsmarkt tätig waren, aber das Potenzial haben, arbeitsmarktfähig zu werden. Andererseits sind es Personen, die länger nicht mehr im ersten Arbeitsmarkt tätig waren und Personen bei welchen die Integrationsbemühungen der vorgelagerten Sozialversicherungen erfolglos blieben. Sie sind arbeitsmarktfähig, der Fokus liegt deshalb auf die Steigerung der Vermittelbarkeit.
«integration.arbeit» richtet sich an erwachsene Personen, welche beabsichtigen eine Stelle anzutreten. Nicht im Vordergrund steht die Begleitung während einer Ausbildung (Supported Education).
Um am Testprogramm «integration.arbeit» teilnehmen zu können, ist die Selbstorganisation bereits aufgebaut und gestärkt.
Tarife
Coachingstunden werden während dem gesamten Programm mit einem Tarif von CHF 250.00 pro Coaching-stunde berechnet. Bei Coachingstunden am Arbeitsort der teilnehmenden Person wird von einer Mindestdauer von 45 Minuten ausgegangen.
Interne Einsätze werden pro Einsatztag im Programm verrechnet. Die Einsätze im Testprogramm erfolgen immer für eine kurze Zeit und gezielt. Vorgesehen ist deswegen ein Tarif von CHF 90.00 pro Einsatztag.
Die Gemeindewerke rechnen die Coachingstunden/ Einsatztage bei sozialhilfebeziehenden Personen direkt mit der zuweisenden Stelle ab. Es gelten die Regelungen zur Abrechnung gemäss Handbuch AMI.
Kontakt
Möchten Sie mehr über unser Angebot „integration.arbeit“ erfahren oder haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Farid El Benna
Integrationsfachperson / Jobcoach
Tel. +41 (0)32 686 88 22
