Inhalt

Sie besuchen täglich die gemäss Integrationsziel definierten Bildungsmodule auf dem für sie passenden Level.

 

Ausserdem erfolgt bei Bedarf ein individuelles Coaching, wo auf Spezialthemen und auf Mehrfachproblematiken eingegangen wird.

 

Inhalt der Bildungsmodule

  • Deutsch
  • Mathematik
  • IKT-Kurs
  • Leben in der Schweiz (Allgemeinbildung: gesellschaftliche Themen, Geographie, Schweizer Kultur und Politik)
  • Sport und Spass
  • Individuelle Coaching

 

ZUM STUNDENPLAN

Ziele

  • Vorbereitung auf die Teilnahme an einem ABMH Programm (INVOL, Lehrstelle, BVJ, Integrationsjahr etc.) und die dafür nötigen Ressourcen erarbeiten
  • Erwerben von Grundkompetenzen in Lesen, Schreiben, mündlicher Ausdrucksfähigkeit, Grundkenntnisse in Mathematik und Anwendung der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), sowie Leben in der Schweiz
  • Aufbau einer Tagesstruktur und Annäherung an den ersten Arbeitsmarkt

 

Aufnahmekriterien

  • Erwerbslose, nicht ALV-berechtigte Personen mit fehlenden Ressourcen zum Eintritt in ein ABMH Programm
  • Personen, die bereits eine Anschlusslösung (ABMH Programm, Lehrstelle, BVJ, Integrationsjahr etc.) haben, jedoch bis zu deren Beginn ihre Ressourcen erhalten oder stärken möchten

Kontakt

Möchten Sie mehr über unser Angebot «Jugendprogramm Horizont» erfahren oder haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Madeleine Rüegg

Leiterin Bildung

Tel. +41 (0)32 686 88 26

madeleine.rueegg@regiomech.ch