Praxisassessment
Das Praxisassessment beinhaltet eine möglichst vollständige und umfassende Erfassung der Situationen on und Anliegen der Teilnehmenden auf ihre arbeitsmarktlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten. Es wird eine strukturierte Einschätzung der Lage mit den Teilnehmenden vorgenommen, unter Einbezug vergangener situationsrelevanter Erfahrungen.
Dabei werden die vorhandenen Kompetenzen der Teilnehmenden in einer ganzheitlichen systemischen Analyse erfasst und ihre Werte und Haltungen erfragt. Die Visionen der Teilnehmenden (berufliche und persönliche Zielvorstellungen) werden der momentanen Ist-Situation gegenübergestellt. Die Aussicht auf Akzeptanz für geforderte Veränderungprozesse wird abgetastet.


Inhalt
Mit internen Arbeitseinsätze in den Fachgebieten / Abteilungen, Einzelcoaching, Erstellen der Bewerbungsunterlagen sowie modularische Workshops, werden arbeitsmarktrelevante
Kompetenzen verifiziert und erfasst.
Zielgruppe
Stellensuchende Personen…
- Alle Ausländer*innen, deren Integrationsförderung im KIP mit dem Bund definiert ist. Auch VA / FL, welche im Rahmen der IAS im besonderen Fokus der Integrationsförderung stehen
- Alle Sozialhilfebeziehenden
Programmdauer und Kosten
Kurstage
Montag bis Freitag (Eintritt jederzeit möglich)
08.30 Uhr – 16.30 Uhr
Kosten
Vor-/Erstgespräch: CHF 200
Kompetenzerfassungswoche: CHF 1’100
Praxiswoche: CHF 500
Diplomannerkennungsverfahren / Std.: CHF 200
Teilnahmedauer
1 Woche bis 5 Wochen (Verlängerung nach Bedarf)
Kontakt
Möchten Sie mehr über unser Angebot „Praxisassessment“ erfahren oder haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Farid El Benna
Integrationsfachperson / Jobcoach
Tel. +41 (0)32 686 88 22
